Baustellenprozesse: Nachhaltig gründen heißt auch nachhaltig bauen
Elektrifizierte Bohrgeräte und Rammen, erneuerbarer Strom vor Ort sowie HVO-Alternativen senken Emissionen deutlich. Lastprofile und Ladezeiten gehören in den Bauzeitenplan. Welche Lösungen haben Sie erprobt? Kommentieren Sie und helfen Sie anderen beim Umstieg.
Baustellenprozesse: Nachhaltig gründen heißt auch nachhaltig bauen
Spülungen lassen sich aufbereiten, Biopolymere teilweise anstelle klassischer Suspensionen nutzen und Regenwasser intelligent puffern. Messbare Ziele schaffen Klarheit. Welche Kennzahlen haben Sie etabliert? Abonnieren Sie, um Best-Practice-Metriken und Vorlagen zu erhalten.